Stärker mit Games
Halle
12
25. Nov: 11:00–12:30, 13:00–16:30, 15:00–16:30 Uhr
Stärker mit Games« ist eine Initiative, die Bündnisse mit lokalen Partnern schließt, um Workshops und Projekte mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen durchzuführen. Die Initiative läuft im Rahmen von »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«, einem Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Förderung der kulturellen Bildung von bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis 18 Jahren. Am Programm nehmen 30 verschiedene Programmpartner aus dem Dritten Sektor teil. Das Programm sieht zwei Modelle für die Programmpartner vor:
Beim Fördermodell treten die Programmpartner als »klassische« Förderer auf. Beim Initiativmodell (so wie bei uns) hingegen schließen die Programmpartner mit mindestens zwei Einrichtungen so genannte Bündnisse für Bildung, um selbst Projekte durchzuführen. Die Stiftung Digitale Spielekultur ist bei diesem Initiativ-Modell somit immer der federführende Bündnispartner. Wir bringen Inhalte, Fachkräfte, Hardware und Finanzierung in das Bündnis ein. Administration und Abrechnung liegen ebenfalls bei der Stiftung. Die lokalen Bündnispartner bringen ihrerseits die Zielgruppe, ehrenamtliche Helfer*innen, Räumlichkeiten sowie Betreuung und Engagement in das Bündnis ein. Die Projekte der Stiftung Digitale Spielekultur legen einen Schwerpunkt auf die Games-Kultur, umfassen aber auch ihre kulturelle Peripherie (Escape Rooms, Cosplay, Comics etc.). Sie können zudem Verknüpfungen mit anderen Kultursparten wie Theater, Musik, Film und Literatur herstellen.

©
Unter dem Motto »Produzieren statt konsumieren« entwickeln Jugendliche in einer Workshop-Woche in den Hersbtferien ihre eigenen Computerspiele, die dann bei Next Level ausgestellt und spielbar gemacht werden.
Halle
10
25. Nov: Workshop 2/Modul3, 9:00–11:00 & 11:00–13:00 Uhr
↙ Share Event
25. Nov: Workshop 2/Modul3, 9:00–11:00 & 11:00–13:00 Uhr
Halle
10
25. Nov: Workshop 21/Modul2, 9:00–11:00 & 11:00–13:00 Uhr
↙ Share Event
25. Nov: Workshop 21/Modul2, 9:00–11:00 & 11:00–13:00 Uhr
Halle
12, Raum 1
Alle 3 Tage ganztags geöffnet!
Freitag, 9:00–18:00 Uhr Samstag und Sonntag 10:00–18:30 Uhr
↙ Share Event
Alle 3 Tage ganztags geöffnet!
Freitag, 9:00–18:00 Uhr Samstag und Sonntag 10:00–18:30 Uhr
Halle
↙ Share Event
Halle
↙ Share Event
Back to Top