Impuls II: Digitale Spiele und Demokratie
Halle
Kokskohlenbunker
25. November, 11:00 Uhr
Democracy Dies Playfully. (Anti-)Demokratische Ideen und Praktiken in Digitalen Spielen und ihren Communitys
Spielwelten, Spielmechaniken und Spielcommunitys sind eng miteinander verzahnt. Entlang dieser Grundpfeiler folgt der Vortrag Ideen und Praktiken des (Anti-) Demokratischen in der Digitalspielkultur, vom Demokratiesimulator bis zur Ein-Mann-Armee, vom antifaschistischen Game Jam bis zum gamifizierten Extremismus.
Felix Zimmermann (Referent für Games-Kultur, politische Bildung und Extremismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung)
©
Halle
Kokskohlenbunker
25. November, 15:45 Uhr
↙ Share Event
25. November, 15:45 Uhr
Halle
Kokskohlenbunker
25. November, 16:00 Uhr
↙ Share Event
25. November, 16:00 Uhr

Workshop II: Einsatzmöglichkeiten von digitalen Spielen in der inklusiven Jugendarbeit - Barrieren erkennen und Zugänge schaffen
Halle
Kokskohlenbunker
25. November, 13:45 Uhr
↙ Share Event
25. November, 13:45 Uhr
Halle
Kokskohlenbunker
↙ Share Event
Halle
Kokskohlenbunker
↙ Share Event
Halle
Kokskohlenbunker
25. November, 10:10 Uhr
↙ Share Event
25. November, 10:10 Uhr

©NLF, Robin Junicke
Alles nur Spiel?! Medienpädagogisches Forum zu Demokratie und Medienkompetenz in digitalen Spielen
Halle
Kokskohlenbunker
25 Nov 2022, 10:00–17:00 Uhr
↙ Share Event
25 Nov 2022, 10:00–17:00 Uhr
Back to Top